Sonne, trocken, kein Salz auf den Straßen, beste Voraussetzungen für eine kleine "Probefahrt".
Und wegen Weiberfastnacht hier im Rheinland war auch angenehm wenig Verkehr.
Posts mit dem Label 1968 Satellite werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1968 Satellite werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 12. Februar 2015
Montag, 16. Juni 2014
Neuer Verteiler
Neuen Verteiler bekommen und gleich eingebaut.
Nettes Teil von Pertronix mit einstellbarem Drehzahlbegrenzer, Einstellbarer Verstellkurve, und Begrenzbarer Fliehkraftverstellung.
Nettes Teil von Pertronix mit einstellbarem Drehzahlbegrenzer, Einstellbarer Verstellkurve, und Begrenzbarer Fliehkraftverstellung.
Dienstag, 4. Februar 2014
Elektrik
Wieder was an der Elektrik des Plymouth verbessert:
Bei längerer Fahrt mit Licht merkte man schon deutlich, dass der Kunststoffknopf des Lichtschalter warm wird, möchte gar nicht wissen wie warm der Schalter selber wird. Vermutlich auch durch die Umrüstung auf H4 Scheinwerfer und den damit verbundenen höheren Strom wird der Schalter stärker belastet als ursprünglich vorgesehen. Nicht unbedingt ungefährlich das Ganze, im schlimmsten Fall brennt irgend wann die Karre ab.
Jetzt habe ich zur Ansteuerung der Scheinwerfer 2 Relais eingebaut, eins fürs Abblendlicht und das andere fürs Fernlicht. Der Lichtschalter schaltet jetzt nur die Relais und der Haupt-Lampenstrom wird direkt vom Starterrelais genommen.
Zusätzlich zur Entlastung des Schalters ist das Licht jetzt auch deutlich heller, da der Strom jetzt nicht mehr über zig Stecker und Schalter läuft, wo überall etwas verloren geht.
Ich glaube, ich werde die Blauen Relais noch gegen schwarze tauschen, das sieht so irgendwie zu modern aus.
Bei längerer Fahrt mit Licht merkte man schon deutlich, dass der Kunststoffknopf des Lichtschalter warm wird, möchte gar nicht wissen wie warm der Schalter selber wird. Vermutlich auch durch die Umrüstung auf H4 Scheinwerfer und den damit verbundenen höheren Strom wird der Schalter stärker belastet als ursprünglich vorgesehen. Nicht unbedingt ungefährlich das Ganze, im schlimmsten Fall brennt irgend wann die Karre ab.
Jetzt habe ich zur Ansteuerung der Scheinwerfer 2 Relais eingebaut, eins fürs Abblendlicht und das andere fürs Fernlicht. Der Lichtschalter schaltet jetzt nur die Relais und der Haupt-Lampenstrom wird direkt vom Starterrelais genommen.
Zusätzlich zur Entlastung des Schalters ist das Licht jetzt auch deutlich heller, da der Strom jetzt nicht mehr über zig Stecker und Schalter läuft, wo überall etwas verloren geht.
Ich glaube, ich werde die Blauen Relais noch gegen schwarze tauschen, das sieht so irgendwie zu modern aus.
Mittwoch, 8. Januar 2014
Dienstag, 12. November 2013
Plymouth check
Habe mal einen Komplettcheck in einer Spezialwerkstatt machen lassen, besonders das Spiel im Differential sollte mal geprüft werden. Aber - alles ok, das Spiel ist so wie es sein soll oder darf. Na wie auch immer, bin jetzt beruhigt, muss halt lernen, dass man nicht mit europäischen Maßstäben an einen Mopar ran gehen kann...
Montag, 21. Oktober 2013
Freitag, 9. August 2013
Motorhalter
Am WE hab ich mir durch wiederholtes, unnötiges starkes beschleunigen ;-) eine Motorhalterung abgerissen, also den Gummi dazwischen.

Gemerkt hab ich das weil beim Gasgeben irgend einer am Gaspedal gezerrt hat und ich beim Gas wegnehmen das Gefühl hatte, dass wohl irgend was schweres irgendwo im Auto rumpurzelt.

Zum Glück waren die Teile schnell lieferbar, so hab ich dann gestern das Motorlager gewechselt und heute zur Sicherheit eine Drehmomentstütze zusätzlich eingebaut.
Motor sitzt jetzt schön stramm und bewegt sich kaum noch, auch das immer schon vorhandene Anfahr-Grummeln ist weg.
Jetzt brauch ich nur noch mehr Drehmoment :-D

Gemerkt hab ich das weil beim Gasgeben irgend einer am Gaspedal gezerrt hat und ich beim Gas wegnehmen das Gefühl hatte, dass wohl irgend was schweres irgendwo im Auto rumpurzelt.

Zum Glück waren die Teile schnell lieferbar, so hab ich dann gestern das Motorlager gewechselt und heute zur Sicherheit eine Drehmomentstütze zusätzlich eingebaut.
Motor sitzt jetzt schön stramm und bewegt sich kaum noch, auch das immer schon vorhandene Anfahr-Grummeln ist weg.
Jetzt brauch ich nur noch mehr Drehmoment :-D
Dienstag, 19. März 2013
4 bbl - coming soon
Bald wird ein wenig modifiziert und der kleine Carter BBD Vergaser durch einen Edelbrock 4 Barrel ersetzt.
Ansaugbrücke liegt bereit, neue Dichtungen brauche ich noch. Bin mal gespannt, ob ich eine Veränderung spüre.
Aber bevor ich anfange will ich erst mal den ist-Zustand genau ermitteln, das heißt entweder auf einem Leistungsprüfstand die tatsächlichen PS ermitteln, oder aber die 1/4Meile "erfahren" was wahrscheinlich mehr Spaß machen wird. Das ganze dann nach dem Umbau nochmal.
Ansaugbrücke liegt bereit, neue Dichtungen brauche ich noch. Bin mal gespannt, ob ich eine Veränderung spüre.
Aber bevor ich anfange will ich erst mal den ist-Zustand genau ermitteln, das heißt entweder auf einem Leistungsprüfstand die tatsächlichen PS ermitteln, oder aber die 1/4Meile "erfahren" was wahrscheinlich mehr Spaß machen wird. Das ganze dann nach dem Umbau nochmal.
Abonnieren
Posts (Atom)